Ship Security Officer
Inhalte: Seit dem 1. Juli 2004 müssen sich alle Teilnehmer am Schiffsverkehr nach dem International Ship and Port Facility Security (ISPS) Code richten. Dieser Trainingskurs wurde nach den Anforderungen von SOLAS XI-2 konzipiert und bereitet zukünftige Ship Security Officers vor, ihre Pflichten, die sich aus dem ISPS Code ergeben, aktiv und erfolgreich wahrzunehmen.
Wir bieten den Teilnehmern Unterstützung für die Implementierung des ISPS Codes in der Reederei an:
eine weitere Maßnahme im Sinne einer weltweiten
Maritime Security
Dieser Kurs beinhaltet auch Security Awareness, gem. STCW A-VI/6-1 und A-VI/6-2, anerkannt durch das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie.
•Gesetzliche Grundlagen, international und national
•Arten von Bedrohungen (Threats) Gegenmaßnahmen
•Aufgaben der Besatzung
•Sicherungsausrüstung / Sicherungsmaßnahmen (Security Levels)
•Bedeutung des Ship Security Assessment (SSA)
•Bedeutung des OnScene Security Survey (OSSS)
•Bedeutung des Ship Security Plans (SSP)
•Auditverpflichtung
•Koordination von SSOs und Kooperation mit den Schiffen
•Kommunikation zwischen CSO – SSO – PFSO
•Zusammenarbeit Contracting Governments / Designated Authorities
•Kenntnis über Kontaktstellen mit Hafenanlagen
Bemerkungen: Preis inkl. Arbeitsmaterialien, Handout, Zertifikat, Prüfungsgebühr und Verpflegung Schulung vom Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie anerkannt.
Sprache: Deutsch, auf Wunsch auch Englisch
Termine: Auf Anfrage
Dauer in Tagen: 2
Preis: EURO 520,00
Ort: Marikom gGmbH
An der Weinkaje 1
26931 Elsfleth
Kontakt: Verwaltung Marikom gGmbH
(04404) 98954-0
info@marikom-elsfleth.de